Bleaching, auch bekannt als Zahnaufhellung, ist ein Verfahren zur Aufhellung der Zähne und Beseitigung von Verfärbungen
Bleaching, auch bekannt als Zahnaufhellung, ist ein Verfahren zur Aufhellung der Zähne und Beseitigung von Verfärbungen. Es wird angewendet, um gelbe, braune oder durch Lebensmittel, Getränke oder Rauchen verfärbte Zähne aufzuhellen. Beim Bleaching werden spezielle Bleichmittel auf die Zähne aufgetragen, die den Farbstoffe in den Zahnschichten entgegenwirken.
Es gibt zwei Hauptarten von Bleaching: das In-Office-Bleaching, das in der Zahnarztpraxis durchgeführt wird, und das Home-Bleaching, bei dem der Patient individuell angepasste Zahnschienen mit Bleichmittel zu Hause verwendet.
Beide Methoden können zu sichtbar helleren Zähnen führen und das ästhetische Erscheinungsbild des Lächelns verbessern.
Home-Bleaching | 400 € |
---|---|
In-Office Bleaching | 250 - 600 € |
Power-Bleaching | Bis zu 700 € |
In der Regel übernehmen Krankenkassen die Kosten für Bleaching nicht. Die meisten Krankenversicherungen betrachten Zahnaufhellung als eine ästhetische Behandlung, die nicht medizinisch notwendig ist. Daher müssen die Kosten für Bleaching in der Regel vom Patienten selbst getragen werden.
Es gibt jedoch Ausnahmen, zum Beispiel wenn Zahnverfärbungen aufgrund bestimmter medizinischer Zustände auftreten. In solchen Fällen kann es möglich sein, dass die Krankenkasse die Kosten übernimmt.
Es ist ratsam, direkt bei der eigenen Krankenversicherung nachzufragen, um genaue Informationen über deren Richtlinien und Leistungen in Bezug auf Bleaching zu erhalten.
Veneers eignen sich besonders für die Behandlung von Defekten der Frontzähne bei: Verfärbungen. Zahnschäden durch Karies. Brüche der vorderen Zähne.
Veneers, auch Verblendschalen genannt, sind dünne, maßgefertigte Keramikschalen, die auf die Vorderseite der Zähne aufgebracht werden, um das Erscheinungsbild zu verbessern. Sie werden verwendet, um Zahnfehlstellungen, Verfärbungen, abgebrochene oder abgenutzte Zähne zu korrigieren.
Veneers bieten eine ästhetische Lösung, da sie natürlichen Zähnen ähneln und das Lächeln aufwerten. Der Prozess umfasst die Vorbereitung der Zähne, das Abnehmen von Abdrücken, die Herstellung der Veneers im Labor und die Befestigung der Veneers mit speziellem Zahnbeton.
Veneers sind langlebig und pflegeleicht, erfordern jedoch eine gründliche Zahnpflege und regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt, um ihre Haltbarkeit zu gewährleisten.
variiert pro Zahn | 300 - 1.500 € |
---|
Falk H. Oberbrinkmann Zahnarzt
Frankfurter Straße 232, 51147 Köln, Germany
www.oberbrinkmann.de02203 64284